Erstellung von Brandschutzordnungen

Brandschutzordnung 2023

Weise Software

Software zur Erstellung der Brandschutzordnungen Teile A, B und C

Brandschutzordnung

Die Brandschutzordnung dient dem Arbeitgeber zur Vermittlung aller im Unternehmen getroffenen Regelungen zum Brandschutz. Angesprochen werden nicht nur Mitarbeiter des Unternehmens sondern auch unternehmensfremde Personen, die sich auf dem Gelände oder in den Gebäuden des Unternehmens bewegen.

  • Brandschutzordnung Teil A, B und C

  • Umfangreiche Symbolbibliothek

  • Zahlreiche Textbausteine

  • Automatische Erstellung des Inhaltsverzeichnisses

  • Arbeitshilfen und Checklisten

  • Ausgewählte Gesetze, Mustervorschriften und Richtlinien

0
Gesamtinstallationen
AB 249.- € * Bestellen

Funktionen und Merkmale für Brandschutzordnung

  • Brandschutzordnung Teil A
  • Brandschutzordnung Teil B
  • Brandschutzordnung Teil C
  • umfangreiche Symbolbibliothek
  • zahlreiche Textbausteine
  • Arbeitshilfen und Checklisten
  • individuelle Oberflächenlayouts
  • unterschiedliche Druckvorlagen
  • Angepasste Darstellung für hochauflösende Anzeige (4k)
  • Automatische Erstellung des Inhaltsverzeichnisses
  • Adressdatenbank mit Dublettensuche
  • Vorschaufunktion
  • Duplexdruck
  • Erstellung von PDF-Dateien
  • E-Mail-Verteiler
  • Automatische Suche nach Updates
  • Einbindung und Verwaltung externer Dateien
  • ausgewählte Gesetze, Mustervorschriften und Richtlinien
  • Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion und Anbindung an die Adressdatenbank
  • Projektverwaltung
  • Nutzerverwaltung
  • Grafikimport/-export
  • System- und Wartungstools
  • Vergabe von Zugriffsrechten
  • Automatische Datensicherung

Welche Vorteile haben Sie durch die Softwarepflege?

Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen

  • kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
  • kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
  • regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
  • Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
  • regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen

Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.

Neu in Version 2023

  • Bildverwaltung
    • Bildbearbeitung mit mehreren Ebenen
    • Ebene für eine Linie
    • Verschiede Formen für den Start / für das Ende
    • Es ist möglich eine Beschriftung / Messung (z.B. wie viele Meter zwischen Punkt A und B liegen) anzuzeigen
    • Ebene für verschiede Formen
    • Kreis, Rechteck, Pfeile, Kreuz, Sprechblasen und viele mehr
    • Ebene für einen Winkel
    • Ebene für ein Bild
    • Ebene für einen Text
    • Ebene für ein Polygon
    • Bildbearbeitung ala Paint (Mit Pinsel, Spraydose und vieles mehr)
Update-Punkte chronologisch▼

    • 30.03.2022 – Version 1.32.22.86 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Problem beim manuellen ändern von Daten in der Empfängerverwaltung behoben.
    • 29.03.2022 – Version 2022.32.0.4 (Nutzerverwaltung)
      • Es wurde ein Fehler bei der Überprüfung der Rechte behoben.
    • 29.03.2022 – Version 2022.32.0.1 (Bildverwaltung)
      • Es wurde ein Fehler bei der Bildbearbeitung behoben. Der Text wurde nicht gespeichert, wenn der Bearbeitungsmodus noch an war.
    • 18.03.2022 – Version 2022.32.0.5 (Adressdatenbank)
      • Es wurde ein Fehler beim Einfügen von kopierten Datensätzen behoben.
      • Es wurde ein Fehler beim Sortieren von Datensätzen behoben.
      • Es wurde ein Fehler beim Import von Adressen aus Outlook behoben.
    • 11.03.2022 – Version 2022.32.0.4 (Adressdatenbank) / Netzwerkversion
      • Es wurde ein Fehler bei der Übernahme von Adressen in der Hoai behoben.
    • 02.03.2022 – Version 1.32.22.85 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Fehler in der Empfänger-Verwaltung behoben.
    • 23.02.2022 – Version 1.32.22.84 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Fehler beim Import von Adressen aus der Adress-Datenbank beseitigt.
    • 17.02.2022 – Version 2022.1.6
      • Update Gesetze
    • 15.02.2022 – Version 2022.32.0.3 (Adressdatenbank) / Netzwerkversion
      • Es wurde ein Fehler beim Speichern von Adressen behoben. Diser Fehler trat nur nach einer Datenbankinitailiserung / Erstinstallation auf.
    • 03.02.2022 – Version 2022.1.6 / Netzwerkversion
      • Ein Problem bei der Verbindung zum SQL-Server wurde behoben.
    • 02.02.2022 – Version 2022.1.5
      • Ein Problem bei der Anzeige mehrerer gleichzeitig geöffneter Alarmpläne wurde behoben.
    • 28.01.2022 – Version 2022.1.4
      • Ein Problem beim Einlesen von Datensicherungen wurde behoben.
      • Ein Anzeigefehler wurde behoben, bei dem kopierte Kapitel nicht unter dem gewünschten Elternelement eingefügt wurden.
    • 19.01.2022 – Version 2022.1.3
      • Bei der Datenübernahme aus der Vorgängerversion (siehe Willkommensdialog) werden jetzt auch die Druckvorlagen übernommen
      • Duplizierte Vorlagen erhalten die Beschreibung „Eigene Vorlage“
      • Es ist jetzt möglich, im Teil B oder C Kapitel über das Kontextmenü zu kopieren. Dies ist auch projektübergreifend möglich. Bitte beachten Sie, dass die Kapitel „Teil A“ und „Meldung und Alarmierungsablauf“ besondere Kapitel sind, deren Inhalt durch die Aktion nicht kopiert wird. (Softwarepflege)
      • Beim versenden von Dokumenten über den E-Mail-Verteiler kann jetzt die Funktion „E-Mail-Vorlagen“ genutzt werden
    • 18.01.2022 – Version 2022.32.0.2 (Adressdatenbank)
      • Es wurde ein Fehler behoben, welcher den Start der Adressdatenbank verhindert hat.
    • 17.01.2022 – Version 2022.32.0.1 (Adressdatenbank)
      • Es wurde ein Fehler bei der Auswahl der Stammdaten behoben.
      • Es wurde ein Fehler beim Kopieren von Datensätzen behoben.
    • 14.01.2022 – Version 1.32.22.82 (E-Mail Verteiler)
      • Fehler bei der Anzeige in der Empfängerliste beseitigt
    • 30.11.2021 – Version 2022.1.2
      • Update der Gesetze
      • Die Geschwindigkeit der Datensicherung wurde erhöht
      • Neue Funktion „Alarmplan zurücksetzen“: setzt die Anordnung des Alarmplans zurück.
    • 24.11.2021 – Version 1.32.22.77 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Problem behoben, wodurch die Felder nicht durch den Inhalt ersetzt wurden.

Video-Anleitungen für Brandschutzordnung 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Systemvoraussetzungen

  • 800 MB freier Festplattenspeicher
  • mind. 4 GB freier Hauptspeicher
  • Prozessor 2 GHz
  • Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
null

Lizenzmodelle

Netzwerklizenz (Floating License)

Ihre Vorteile:

  • Unbegrenzt viele Projekte und Pläne
  • Gemeinsame Datenhaltung
  • Bessere Projektübersicht und -transparenz
  • Optimales Zusammenspiel aller Komponenten im Netz

  • Keine unterschiedlichen Versionen auf verschiedenen Rechnern

 

Beispiel:

Sie haben die Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen erworben; in Ihrem Unternehmen befinden sich 28 PC`s in einem LAN.

Sie können die Clients auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den von Ihnen erworbenen 5 Clientlizenzen können 5 Anwender gleichzeitig, egal von welchem Rechner, mit der Software arbeiten. Der sechste Anwender, der die Software startet, bekommt die Meldung, das bereits 5 Anwender mit dem Programm arbeiten. Er kann das Programm jedoch sofort starten, wenn ein anderer Anwender seine Anwendung schließt.

Beschreibung

Funktionen und Merkmale für Brandschutzordnung

  • Brandschutzordnung Teil A
  • Brandschutzordnung Teil B
  • Brandschutzordnung Teil C
  • umfangreiche Symbolbibliothek
  • zahlreiche Textbausteine
  • Arbeitshilfen und Checklisten
  • individuelle Oberflächenlayouts
  • unterschiedliche Druckvorlagen
  • Angepasste Darstellung für hochauflösende Anzeige (4k)
  • Automatische Erstellung des Inhaltsverzeichnisses
  • Adressdatenbank mit Dublettensuche
  • Vorschaufunktion
  • Duplexdruck
  • Erstellung von PDF-Dateien
  • E-Mail-Verteiler
  • Automatische Suche nach Updates
  • Einbindung und Verwaltung externer Dateien
  • ausgewählte Gesetze, Mustervorschriften und Richtlinien
  • Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion und Anbindung an die Adressdatenbank
  • Projektverwaltung
  • Nutzerverwaltung
  • Grafikimport/-export
  • System- und Wartungstools
  • Vergabe von Zugriffsrechten
  • Automatische Datensicherung
Softwarepflege

Welche Vorteile haben Sie durch die Softwarepflege?

Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen

  • kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
  • kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
  • regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
  • Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
  • regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen

Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.

Update

Neu in Version 2023

  • Bildverwaltung
    • Bildbearbeitung mit mehreren Ebenen
    • Ebene für eine Linie
    • Verschiede Formen für den Start / für das Ende
    • Es ist möglich eine Beschriftung / Messung (z.B. wie viele Meter zwischen Punkt A und B liegen) anzuzeigen
    • Ebene für verschiede Formen
    • Kreis, Rechteck, Pfeile, Kreuz, Sprechblasen und viele mehr
    • Ebene für einen Winkel
    • Ebene für ein Bild
    • Ebene für einen Text
    • Ebene für ein Polygon
    • Bildbearbeitung ala Paint (Mit Pinsel, Spraydose und vieles mehr)
Update-Punkte chronologisch▼

    • 30.03.2022 – Version 1.32.22.86 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Problem beim manuellen ändern von Daten in der Empfängerverwaltung behoben.
    • 29.03.2022 – Version 2022.32.0.4 (Nutzerverwaltung)
      • Es wurde ein Fehler bei der Überprüfung der Rechte behoben.
    • 29.03.2022 – Version 2022.32.0.1 (Bildverwaltung)
      • Es wurde ein Fehler bei der Bildbearbeitung behoben. Der Text wurde nicht gespeichert, wenn der Bearbeitungsmodus noch an war.
    • 18.03.2022 – Version 2022.32.0.5 (Adressdatenbank)
      • Es wurde ein Fehler beim Einfügen von kopierten Datensätzen behoben.
      • Es wurde ein Fehler beim Sortieren von Datensätzen behoben.
      • Es wurde ein Fehler beim Import von Adressen aus Outlook behoben.
    • 11.03.2022 – Version 2022.32.0.4 (Adressdatenbank) / Netzwerkversion
      • Es wurde ein Fehler bei der Übernahme von Adressen in der Hoai behoben.
    • 02.03.2022 – Version 1.32.22.85 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Fehler in der Empfänger-Verwaltung behoben.
    • 23.02.2022 – Version 1.32.22.84 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Fehler beim Import von Adressen aus der Adress-Datenbank beseitigt.
    • 17.02.2022 – Version 2022.1.6
      • Update Gesetze
    • 15.02.2022 – Version 2022.32.0.3 (Adressdatenbank) / Netzwerkversion
      • Es wurde ein Fehler beim Speichern von Adressen behoben. Diser Fehler trat nur nach einer Datenbankinitailiserung / Erstinstallation auf.
    • 03.02.2022 – Version 2022.1.6 / Netzwerkversion
      • Ein Problem bei der Verbindung zum SQL-Server wurde behoben.
    • 02.02.2022 – Version 2022.1.5
      • Ein Problem bei der Anzeige mehrerer gleichzeitig geöffneter Alarmpläne wurde behoben.
    • 28.01.2022 – Version 2022.1.4
      • Ein Problem beim Einlesen von Datensicherungen wurde behoben.
      • Ein Anzeigefehler wurde behoben, bei dem kopierte Kapitel nicht unter dem gewünschten Elternelement eingefügt wurden.
    • 19.01.2022 – Version 2022.1.3
      • Bei der Datenübernahme aus der Vorgängerversion (siehe Willkommensdialog) werden jetzt auch die Druckvorlagen übernommen
      • Duplizierte Vorlagen erhalten die Beschreibung „Eigene Vorlage“
      • Es ist jetzt möglich, im Teil B oder C Kapitel über das Kontextmenü zu kopieren. Dies ist auch projektübergreifend möglich. Bitte beachten Sie, dass die Kapitel „Teil A“ und „Meldung und Alarmierungsablauf“ besondere Kapitel sind, deren Inhalt durch die Aktion nicht kopiert wird. (Softwarepflege)
      • Beim versenden von Dokumenten über den E-Mail-Verteiler kann jetzt die Funktion „E-Mail-Vorlagen“ genutzt werden
    • 18.01.2022 – Version 2022.32.0.2 (Adressdatenbank)
      • Es wurde ein Fehler behoben, welcher den Start der Adressdatenbank verhindert hat.
    • 17.01.2022 – Version 2022.32.0.1 (Adressdatenbank)
      • Es wurde ein Fehler bei der Auswahl der Stammdaten behoben.
      • Es wurde ein Fehler beim Kopieren von Datensätzen behoben.
    • 14.01.2022 – Version 1.32.22.82 (E-Mail Verteiler)
      • Fehler bei der Anzeige in der Empfängerliste beseitigt
    • 30.11.2021 – Version 2022.1.2
      • Update der Gesetze
      • Die Geschwindigkeit der Datensicherung wurde erhöht
      • Neue Funktion „Alarmplan zurücksetzen“: setzt die Anordnung des Alarmplans zurück.
    • 24.11.2021 – Version 1.32.22.77 (E-Mail Verteiler)
      • Es wurde ein Problem behoben, wodurch die Felder nicht durch den Inhalt ersetzt wurden.

Video

Video-Anleitungen für Brandschutzordnung 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Systemvoraussetzung

Systemvoraussetzungen

  • 800 MB freier Festplattenspeicher
  • mind. 4 GB freier Hauptspeicher
  • Prozessor 2 GHz
  • Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
Lizenzmodel
null

Lizenzmodelle

Netzwerklizenz (Floating License)

Ihre Vorteile:

  • Unbegrenzt viele Projekte und Pläne
  • Gemeinsame Datenhaltung
  • Bessere Projektübersicht und -transparenz
  • Optimales Zusammenspiel aller Komponenten im Netz

  • Keine unterschiedlichen Versionen auf verschiedenen Rechnern

 

Beispiel:

Sie haben die Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen erworben; in Ihrem Unternehmen befinden sich 28 PC`s in einem LAN.

Sie können die Clients auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den von Ihnen erworbenen 5 Clientlizenzen können 5 Anwender gleichzeitig, egal von welchem Rechner, mit der Software arbeiten. Der sechste Anwender, der die Software startet, bekommt die Meldung, das bereits 5 Anwender mit dem Programm arbeiten. Er kann das Programm jedoch sofort starten, wenn ein anderer Anwender seine Anwendung schließt.

Das Programm Brandschutzordnung unterstützt Sicherheitsfachkräfte oder Brandschutzbeauftragte von Unternehmen, Geschäftsführer oder Dienstleister bei der Erstellung und Aktualisierung von Brandschutzordnungs-Vorschriften gemäß DIN 14096, Teil A, Teil B und C.
Dabei kann der Teil A in folgende Sprachen übersetzt werden: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Arabisch. Das Programm eignet sich für alle Gebäudearten und bietet dafür zur jeweiligen Gebäude-nutzungsart passende Textbausteine und Vorlagen.

Eine an der DIN 14096 orientierte Gliederungsstruktur sorgt, ebenso wie Checklisten dafür, dass man Wichtiges nicht vergisst. Aus einer umfangreichen Symbolbibliothek können Brandschutz-, Gefahren-, Verbots- und Rettungszeichen entnommen oder externe Grafiken importiert und in die Brandschutzordnung eingefügt werden. Automatisch erstellte Inhaltsverzeichnisse sparen Zeit und machen Routinearbeiten überflüssig.

null

Screenshots aus Brandschutzordnung