Untersuchungen zufolge gehen zwei Drittel aller Unfälle auf Baustellen auf Fehler im Vorfeld der Bauausführung, mangelnde Organisation und Abstimmung zurück. Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGe) hat zum Ziel, die Sicherheit auf Baustellen zu verbessern, Unfallzahlen, Ausfallzeiten und dadurch bedingte Folgekosten zu senken.
0
Gesamtinstallationen
Die Software verfügt über ein Modul zur autom. Generierung einer Baustellenordnung inkl. Projektdaten, Inhaltsverzeichnis, Gliederung und Symbolen, weitere Zusatzfunktionen wie z.B. Vorlagen, Gesetze, Checklisten zur Baustellenbegehung, sowie eine kostenlose App mit Gefährdungskatalog.
Vorankündigung
Unterlage für spätere Arbeiten
Gefährdungskatalog für Hoch- und Tiefbau sowie Bauen im Bestand
Mit SiGe-Manager 2023 ist die Erstellung von SiGe-Plänen unkompliziert und effizient. Nach Eingabe der allgemeinen Informationen erstellen Sie per Mausklick die Vorankündigung oder die Unterlage für spätere Arbeiten. Der eigentliche SiGe-Plan kann tabellarisch oder grafisch erzeugt werden. Der integrierte Gefährdungskatalog für Hochbau, Tiefbau und Ausbau enthält alle Gewerke sowie die dazugehörigen Gefährdungen, Lösungen, Regelwerke und Bestimmungen. Per Mausklick können Gefährdungen in den SiGe-Plan übernommen werden. Für SiGe-Manager 2023 wurde der Gefährdungskatalog komplett überarbeitet und ist übersichtlicher und effektiver, denn je exakter und je genauer wirkliche Sicherheitsrisiken beschrieben werden, desto eher werden SiGe-Pläne akzeptiert und umgesetzt.
Vorankündigung
Unterlage für spätere Arbeiten
Hoch- und Tiefbau Gefährdungskatalog
Gefährdungskatalog für Bauen im Bestand
Gemeinsam genutzte Sicherheitseinrichtungen
Vorlagen (Mängelberichte, Baustellenbegehung)
automatischen Generierung einer Baustellenordnung
Checklisten
Bildverwaltung
Integrierte Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion
Erweiterbare Adressdatenbank
Adressen der Ämter und Behörden
Notizbuchfunktion
Sammelvorgänge
Feiertage für Österreich und Schweiz
Konfigurationsassistent
E-Mail-Verteiler
Meilensteine
Legendeneditor
Stundenlohnzettel
Systemanalyse
Nutzerverwaltung
Import- und Exportfunktionen
Automatische Datensicherung
Firmenauszug
SiGe-Pläne im PDF-Format
SiGe-Pläne in Textform
Automatische Suche nach Updates
Bauzeiten mit Pufferzeiträumen
Umfangreiche Druckfunktionen
Reportgenerator
Planversand von Plänen im PDF-Format
Umfangreiche Datenbank der Krankenhäuser Deutschlands
Welche Vorteile haben Sie durch die Softwarepflege?
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023
Überarbeitete Unterlage für spätere Arbeiten
Katalog der Unterlage für spätere Arbeiten wird neben der Unterlage angezeigt. Es ist möglich mit Drag’n’Drop Einträge in die Tabelle einzufügen.
Filtermöglichkeit im Katalog der Unterlage für später Arbeiten.
Neue Vorlagen für Unterlage der späteren Arbeiten: „Hochkant, Hochkant – Kopfzeile und Spätere Arbeiten“
Aktualisierter Gefährdungskatalog
Aktualisierte Gesetzestexte
Neu angelegte Projekte werden in der Projektverwaltung mit dem Badge „Neu“ hervorgehoben.
Option: „Zeilenhöhe automatisch“ anpassen
Assistent zur Datenübernahme aus Vorgängerversion wird beim Programmstart angezeigt
Neue Option: „Schrift in Sammelvorgängen ‚fett‘ darstellen“
Ferien für 2023 hinterlegt
Erweiterte Suche in der Projektverwaltung
Der Inhalt benutzerdefinierter Spalten kann nun als Balkentext benutzt werden.
Gantt-Diagramm mit Overlayfunktion, zum Anzeigen der Lösungen und der Dauer
Suche in der Projektauswahl beim Archivieren / Dearchivieren
Baustellenaushang. Texteditor für Bereiche in der Titel- und Kopfzeile verbessert. Drag’n’Drop im Symbolbereich des Baustellenaushanges
Neue Funktion: „Zusammenführen von Vorgängen“, um den Inhalt mehrerer ausgewählter Vorgänge in einer Zeile zusammenzufassen.
Meilensteineigenschaften lassen sich für andere Meilensteine übertragen
Neues Hilfecenter
Fehlerbeseitigung:
Fehler beim Hinzufügen und Zusammenführen von Bestimmungen im Gefährdungskatalog behoben.
Fehler beim Export von Adressen in die Adressdatenbank behoben
Dialog „Neuen SiGe-Plan anlegen“ optimiert.
Aktuelle Änderungen / Updates 2023
21.06.2023 – Neues Servicerelease für SiGe-Manager 2023
Für SiGe-Manager 2023 steht ein neues Servicerelease zur Verfügung. Die folgende PDF-Datei enthält detailliert alle Änderungen:
30.03.2022 – Version 1.32.22.86 (E-Mail Verteiler)
Es wurde ein Problem beim manuellen ändern von Daten in der Empfängerverwaltung behoben.
29.03.2022 – Version 2022.32.0.4 (Nutzerverwaltung)
Es wurde ein Fehler bei der Überprüfung der Rechte behoben.
29.03.2022 – Version 2022.32.0.1 (Bildverwaltung)
Es wurde ein Fehler bei der Bildbearbeitung behoben. Der Text wurde nicht gespeichert, wenn der Bearbeitungsmodus noch an war.
28.03.2022 – Version 2022.0.0.8 / Netzwerkversion
Sicherheitsupdate.
18.03.2022 – Version 2022.32.0.5 (Adressdatenbank)
Es wurde ein Fehler beim Einfügen von kopierten Datensätzen behoben.
Es wurde ein Fehler beim Sortieren von Datensätzen behoben.
Es wurde ein Fehler beim Import von Adressen aus Outlook behoben.
14.03.2022 – Version 2022.0.0.7
Fehler beim Export von Adressen in die Adressdatenbank behoben.
Dialog „Neuen SiGe-Plan anlegen“ optimiert.
11.03.2022 – Version 2022.32.0.4 (Adressdatenbank) / Netzwerkversion
Es wurde ein Fehler bei der Übernahme von Adressen in der Hoai behoben.
02.03.2022 – Version 1.32.22.85 (E-Mail Verteiler)
Es wurde ein Fehler in der Empfänger-Verwaltung behoben.
23.02.2022 – Version 1.32.22.84 (E-Mail Verteiler)
Es wurde ein Fehler beim Import von Adressen aus der Adress-Datenbank beseitigt.
16.02.2022 – Version 2022.0.0.4
Aktualisierte Gesetze
15.02.2022 – Version 2022.32.0.3 (Adressdatenbank) / Netzwerkversion
Es wurde ein Fehler beim Speichern von Adressen behoben. Diser Fehler trat nur nach einer Datenbankinitailiserung / Erstinstallation auf.
18.01.2022 – Version 2022.32.0.2 (Adressdatenbank)
Es wurde ein Fehler behoben, welcher den Start der Adressdatenbank verhindert hat.
17.01.2022 – Version 2022.32.0.1 (Adressdatenbank)
Es wurde ein Fehler bei der Auswahl der Stammdaten behoben.
Es wurde ein Fehler beim Kopieren von Datensätzen behoben.
14.01.2022 – Version 2022.0.0.4
Fehler bei der Übernahme von Adressdaten in den Baustellenaushang (Alarmplan) behoben. Fehler beim Dearchivieren von Stundenlohnzetteln behoben.
14.01.2022 – Version 1.32.22.82 (E-Mail Verteiler)
Fehler bei der Anzeige in der Empfängerliste beseitigt
03.01.2022 – Version 2022.0.0.3
Fehler beim Importieren von Projekten aus der Vorgängerversion behoben.
30.12.2021 – Version 2022.0.0.3
Fehler beim Hinzufügen und Zusammenführen von Bestimmungen im Gefährdungskatalog behoben. Löschen von untergliederten Zeilen löscht Sammelvorgang.
29.12.2021 – Version 2022.0.0.2
Fehler beim Importieren von Projekten aus dem Projekt-Manager behoben.
24.11.2021 – Version 1.32.22.77 (E-Mail Verteiler)
Es wurde ein Problem behoben, wodurch die Felder nicht durch den Inhalt ersetzt wurden.
19.11.2021 – Version 2022.0.0.1
Angepasstes Bearbeiten von Textdokumenten in Word.
Video-Anleitung für SiGe-Manager
SiGe-Manager
Überblick
SiGe-Manager
Schnell einen ersten Eintrag vornehmen
SiGe-Manager
SiGe-Plan übernehmen
SiGe-Manager
Gemeinsame Sicherheitsbereiche
SiGe-Manager
Gewerke hinzufügen
SiGe-Manager
Adressdatenbank filtern
SiGe-Manager
SiGe-Plan als PDF
Systemvoraussetzung
800 MB freier Festplattenspeicher
mind. 4 GB freier Hauptspeicher
Prozessor 2 GHz
Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
Lizenzmodelle
Einzelplatzlizenz
Die Einzelplatzlizenz berechtigt den Lizenznehmer, die Software auf einer einzelnen Maschine zu installieren. Sollte ein Lizenznehmer die Software zusätzlich auf einem Laptop oder Heim-PC installieren wollen so kann er dafür Zusatzlizenzen zu ermäßigten Anschaffungspreisen erwerben.
Netzwerklizenz (Floating License)
Ihre Vorteile:
Unbegrenzt viele Projekte und Pläne
Gemeinsame Datenhaltung
Bessere Projektübersicht und -transparenz
Optimales Zusammenspiel aller Komponenten im Netz
Keine unterschiedlichen Versionen auf verschiedenen Rechnern
Was ist eine Floating License?
Bei der Floating License ist bei der Installation von Clients nicht mehr die Anzahl der Installationen ausschlaggebend, sondern die Anzahl der Nutzer, die gleichzeitig mit dem Programm arbeiten (Floating License).Sie können also die Clients auf beliebig vielen Rechnern innerhalb einer Firma installieren. Die Anzahl der benötigten Clientlizenzen richtet sich danach, wie viele Nutzer gleichzeitig mit der Software arbeiten.
Beispiel:
Sie haben die Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen erworben; in Ihrem Unternehmen befinden sich 28 PC`s in einem LAN.
Sie können die Clients auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den von Ihnen erworbenen 5 Clientlizenzen können 5 Anwender gleichzeitig, egal von welchem Rechner, mit der Software arbeiten. Der sechste Anwender, der die Software startet, bekommt die Meldung, das bereits 5 Anwender mit dem Programm arbeiten. Er kann das Programm jedoch sofort starten, wenn ein anderer Anwender seine Anwendung schließt.
Mit SiGe-Manager 2023 ist die Erstellung von SiGe-Plänen unkompliziert und effizient. Nach Eingabe der allgemeinen Informationen erstellen Sie per Mausklick die Vorankündigung oder die Unterlage für spätere Arbeiten. Der eigentliche SiGe-Plan kann tabellarisch oder grafisch erzeugt werden. Der integrierte Gefährdungskatalog für Hochbau, Tiefbau und Ausbau enthält alle Gewerke sowie die dazugehörigen Gefährdungen, Lösungen, Regelwerke und Bestimmungen. Per Mausklick können Gefährdungen in den SiGe-Plan übernommen werden. Für SiGe-Manager 2023 wurde der Gefährdungskatalog komplett überarbeitet und ist übersichtlicher und effektiver, denn je exakter und je genauer wirkliche Sicherheitsrisiken beschrieben werden, desto eher werden SiGe-Pläne akzeptiert und umgesetzt.
Vorankündigung
Unterlage für spätere Arbeiten
Hoch- und Tiefbau Gefährdungskatalog
Gefährdungskatalog für Bauen im Bestand
Gemeinsam genutzte Sicherheitseinrichtungen
Vorlagen (Mängelberichte, Baustellenbegehung)
automatischen Generierung einer Baustellenordnung
Checklisten
Bildverwaltung
Integrierte Textverarbeitung mit Serienbrieffunktion
Erweiterbare Adressdatenbank
Adressen der Ämter und Behörden
Notizbuchfunktion
Sammelvorgänge
Feiertage für Österreich und Schweiz
Konfigurationsassistent
E-Mail-Verteiler
Meilensteine
Legendeneditor
Stundenlohnzettel
Systemanalyse
Nutzerverwaltung
Import- und Exportfunktionen
Automatische Datensicherung
Firmenauszug
SiGe-Pläne im PDF-Format
SiGe-Pläne in Textform
Automatische Suche nach Updates
Bauzeiten mit Pufferzeiträumen
Umfangreiche Druckfunktionen
Reportgenerator
Planversand von Plänen im PDF-Format
Umfangreiche Datenbank der Krankenhäuser Deutschlands
Welche Vorteile haben Sie durch die Softwarepflege?
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2024
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Die Einzelplatzlizenz berechtigt den Lizenznehmer, die Software auf einer einzelnen Maschine zu installieren. Sollte ein Lizenznehmer die Software zusätzlich auf einem Laptop oder Heim-PC installieren wollen so kann er dafür Zusatzlizenzen zu ermäßigten Anschaffungspreisen erwerben.
Netzwerklizenz (Floating License)
Ihre Vorteile:
Unbegrenzt viele Projekte und Pläne
Gemeinsame Datenhaltung
Bessere Projektübersicht und -transparenz
Optimales Zusammenspiel aller Komponenten im Netz
Keine unterschiedlichen Versionen auf verschiedenen Rechnern
Was ist eine Floating License?
Bei der Floating License ist bei der Installation von Clients nicht mehr die Anzahl der Installationen ausschlaggebend, sondern die Anzahl der Nutzer, die gleichzeitig mit dem Programm arbeiten (Floating License).Sie können also die Clients auf beliebig vielen Rechnern innerhalb einer Firma installieren. Die Anzahl der benötigten Clientlizenzen richtet sich danach, wie viele Nutzer gleichzeitig mit der Software arbeiten.
Beispiel:
Sie haben die Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen erworben; in Ihrem Unternehmen befinden sich 28 PC`s in einem LAN.
Sie können die Clients auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den von Ihnen erworbenen 5 Clientlizenzen können 5 Anwender gleichzeitig, egal von welchem Rechner, mit der Software arbeiten. Der sechste Anwender, der die Software startet, bekommt die Meldung, das bereits 5 Anwender mit dem Programm arbeiten. Er kann das Programm jedoch sofort starten, wenn ein anderer Anwender seine Anwendung schließt.
SiGe Mobile
Mit dieser kostenlosen App bieten wir Ihnen die kompletten Gefährdungskataloge für Hochbau, Tiefbau sowie Bauen im Bestand als Informationssystem für mobile Endgeräte an.
umfassender Gefährdungskatalog
Grundlage zur Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen
Unterteilung in bautechnische und bauorganisatorische Lösungen
Auflistung aller relevanten Gesetze, Bestimmungen und Normen