SiGe-Manager 2025
Weise Software
Weise Software
Untersuchungen zeigen, dass zwei Drittel aller Unfälle auf Baustellen auf Fehler in der Vorbereitung, unzureichende Organisation und mangelhafte Abstimmung zurückzuführen sind. Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGe) hat das Ziel, die Sicherheit auf Baustellen zu erhöhen sowie Unfallzahlen, Ausfallzeiten und die daraus resultierenden Folgekosten zu reduzieren.
Die Software bietet ein Modul zur automatischen Erstellung einer Baustellenordnung mit Projektdaten, Inhaltsverzeichnis, Gliederung und Symbolen. Zudem umfasst sie Vorlagen, Gesetze, Checklisten für Baustellenbegehungen und eine kostenlose App mit Gefährdungskatalog.
Vorankündigung
Unterlage für spätere Arbeiten
Gefährdungskatalog für Hoch- und Tiefbau sowie Bauen im Bestand
Zahlreiche Vorlagen und Checklisten
Gemeinsam genutzte Sicherheitseinrichtungen
Mobile App „Gefährdungskatalog“
Mit SiGe-Manager 2025 lassen sich SiGe-Pläne einfach und effizient erstellen. Nach Eingabe der allgemeinen Informationen können Sie per Mausklick die Vorankündigung oder die Unterlage für spätere Arbeiten anfertigen. Der SiGe-Plan kann sowohl tabellarisch als auch grafisch dargestellt werden. Der integrierte Gefährdungskatalog für Hochbau, Tiefbau und Ausbau umfasst alle Gewerke sowie zugehörige Gefährdungen, Lösungen und Regelwerke. Gefährdungen können einfach in den SiGe-Plan übernommen werden. Der Gefährdungskatalog wurde überarbeitet, um Übersichtlichkeit und Effektivität zu erhöhen, wodurch Sicherheitsrisiken präziser beschrieben und SiGe-Pläne besser akzeptiert werden.
Das Softwarepflegepaket gewährleistet Ihnen sowohl Aktualität als auch Rechtssicherheit und umfasst die folgenden Leistungen:
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepakets berechtigt Sie, sämtliche oben genannten Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab dem Bestelldatum in Anspruch zu nehmen. Sollten während dieser Laufzeit neue Programmversionen erscheinen, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Mit dem Kauf eines Softwarepflegepakets gehen Sie keine Verpflichtung ein, weitere Lieferungen abzunehmen. Nach Ablauf eines Jahres liegt es ganz bei Ihnen, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr verlängern möchten oder nicht.
Aktuelle Änderungen / Updates in SiGe-Manager 2024
14.11.2024 – Version 2024.0.0.6
Fehler beim Export von Fast-Report Vorlagen behoben.
21.06.2023 – Neues Servicerelease für SiGe-Manager 2023
Für SiGe-Manager 2023 steht ein neues Servicerelease zur Verfügung. Die folgende PDF-Datei enthält detailliert alle Änderungen:
10.03.2023 – Version 2023.32.0.10 (Adressdatenbank)
10.03.2023 – Version 2023.32.0.11 (Nutzerverwaltung)
10.03.2023 – Version 2023.32.0.10 (Stundenlohnzettel)
09.03.2023 – Version 2023.32.0.8 (Adressdatenbank)
09.03.2023 – Version 2023.32.0.9 (Stundenlohnzettel)
09.03.2023 – Version 2023.32.0.10 (Nutzerverwaltung)
12.01.2023 – Version 2023.32.0.5 (Adressdatenbank)
12.01.2023 – Version 2023.32.0.5 (Nutzerverwaltung)
12.01.2023 – Version 2023.0.0.3
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
Die Einzelplatzlizenz ermöglicht es dem Lizenznehmer, die Software auf einem einzelnen Gerät zu installieren. Falls der Lizenznehmer die Software zusätzlich auf einem Laptop oder Heim-PC nutzen möchte, kann er hierfür weitere Lizenzen zu vergünstigten Konditionen erwerben.
Ihre Vorteile:
Was ist eine Floating License?
Bei der Floating License ist nicht die Anzahl der Installationen auf verschiedenen Geräten entscheidend, sondern die Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig mit der Software arbeiten. Sie können die Software auf beliebig vielen Geräten innerhalb des Unternehmens installieren. Die Anzahl der benötigten Lizenzen richtet sich nach der Anzahl der gleichzeitig aktiven Nutzer.
Beispiel:
Sie besitzen eine Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen. Ihr Unternehmen verfügt über 28 PCs in einem LAN. Sie können die Software auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den 5 erworbenen Lizenzen können bis zu 5 Benutzer gleichzeitig, unabhängig vom genutzten PC, mit der Software arbeiten. Der sechste Benutzer, der das Programm starten möchte, erhält eine Meldung, dass bereits 5 Benutzer aktiv sind. Sobald ein Nutzer das Programm schließt, kann der sechste Nutzer direkt einsteigen.
Mit SiGe-Manager 2025 lassen sich SiGe-Pläne einfach und effizient erstellen. Nach Eingabe der allgemeinen Informationen können Sie per Mausklick die Vorankündigung oder die Unterlage für spätere Arbeiten anfertigen. Der SiGe-Plan kann sowohl tabellarisch als auch grafisch dargestellt werden. Der integrierte Gefährdungskatalog für Hochbau, Tiefbau und Ausbau umfasst alle Gewerke sowie zugehörige Gefährdungen, Lösungen und Regelwerke. Gefährdungen können einfach in den SiGe-Plan übernommen werden. Der Gefährdungskatalog wurde überarbeitet, um Übersichtlichkeit und Effektivität zu erhöhen, wodurch Sicherheitsrisiken präziser beschrieben und SiGe-Pläne besser akzeptiert werden.
Das Softwarepflegepaket gewährleistet Ihnen sowohl Aktualität als auch Rechtssicherheit und umfasst die folgenden Leistungen:
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepakets berechtigt Sie, sämtliche oben genannten Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab dem Bestelldatum in Anspruch zu nehmen. Sollten während dieser Laufzeit neue Programmversionen erscheinen, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Mit dem Kauf eines Softwarepflegepakets gehen Sie keine Verpflichtung ein, weitere Lieferungen abzunehmen. Nach Ablauf eines Jahres liegt es ganz bei Ihnen, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr verlängern möchten oder nicht.
Aktuelle Änderungen / Updates in SiGe-Manager 2024
14.11.2024 – Version 2024.0.0.6
Fehler beim Export von Fast-Report Vorlagen behoben.
21.06.2023 – Neues Servicerelease für SiGe-Manager 2023
Für SiGe-Manager 2023 steht ein neues Servicerelease zur Verfügung. Die folgende PDF-Datei enthält detailliert alle Änderungen:
10.03.2023 – Version 2023.32.0.10 (Adressdatenbank)
10.03.2023 – Version 2023.32.0.11 (Nutzerverwaltung)
10.03.2023 – Version 2023.32.0.10 (Stundenlohnzettel)
09.03.2023 – Version 2023.32.0.8 (Adressdatenbank)
09.03.2023 – Version 2023.32.0.9 (Stundenlohnzettel)
09.03.2023 – Version 2023.32.0.10 (Nutzerverwaltung)
12.01.2023 – Version 2023.32.0.5 (Adressdatenbank)
12.01.2023 – Version 2023.32.0.5 (Nutzerverwaltung)
12.01.2023 – Version 2023.0.0.3
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
SiGe-Manager
Die Einzelplatzlizenz ermöglicht es dem Lizenznehmer, die Software auf einem einzelnen Gerät zu installieren. Falls der Lizenznehmer die Software zusätzlich auf einem Laptop oder Heim-PC nutzen möchte, kann er hierfür weitere Lizenzen zu vergünstigten Konditionen erwerben.
Ihre Vorteile:
Was ist eine Floating License?
Bei der Floating License ist nicht die Anzahl der Installationen auf verschiedenen Geräten entscheidend, sondern die Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig mit der Software arbeiten. Sie können die Software auf beliebig vielen Geräten innerhalb des Unternehmens installieren. Die Anzahl der benötigten Lizenzen richtet sich nach der Anzahl der gleichzeitig aktiven Nutzer.
Beispiel:
Sie besitzen eine Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen. Ihr Unternehmen verfügt über 28 PCs in einem LAN. Sie können die Software auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den 5 erworbenen Lizenzen können bis zu 5 Benutzer gleichzeitig, unabhängig vom genutzten PC, mit der Software arbeiten. Der sechste Benutzer, der das Programm starten möchte, erhält eine Meldung, dass bereits 5 Benutzer aktiv sind. Sobald ein Nutzer das Programm schließt, kann der sechste Nutzer direkt einsteigen.
Diese kostenlose App bietet Ihnen die vollständigen Gefährdungskataloge für Hochbau, Tiefbau und Bauen im Bestand als Informationssystem für mobile Endgeräte.
umfassender Gefährdungskatalog
Grundlage zur Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen
Auflistung aller relevanten Gesetze, Bestimmungen und Normen
Unterteilung in bautechnische und bauorganisatorische Lösungen
Video: Schnell einen ersten Eintrag vornehmen
Video: SiGe-Plan übernehmen
Video: Gemeinsame Sicherheitsbereiche
Video: Gewerke hinzufügen
Video: Adressdatenbank filtern
Video: SiGe-Plan als PDF