Mit H.A.G. erhalten Sie die volle Kontrolle über die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Projekts.
H.A.G. bietet die Möglichkeit, Arbeitszeiten durch einzelne Mitarbeiter erfassen zu lassen und beliebig vielen Projekten zuzuordnen. Die erfassten Daten wie Datum, Projekt, Tätigkeit, Leistungsphase, km, als auch Zusatz- und Nebenkosten wie z.B. für Kopien, Planpausen oder Fotos lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien auf aussagekräftigen Berichten auswerten, drucken und in Rechnung stellen.
H.A.G. digitalisiert Ihre wertvolle Arbeitszeit
Alle Einträge werden in aussagekräftigen Berichte ausgewertet
Mitarbeiterabrechnungen, Soll/Ist-Stände, Budget- und Leistungsabweichungen
Rechnungs- und Zahlungsübersichten
Passwortschutz für Chef, Projektleiter und Mitarbeiter
H.A.G. bietet die Möglichkeit, Arbeitszeiten durch einzelne Mitarbeiter erfassen zu lassen und beliebig vielen Projekten zuzuordnen. Die erfassten Daten wie Datum, Projekt, Tätigkeit, Leistungsphase, km, als auch Zusatz- und Nebenkosten wie z.B. für Kopien, Planpausen oder Fotos lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien auf aussagekräftigen Berichten auswerten, drucken und in Rechnung stellen.
Die Eingabe von Sollstunden ermöglicht Mitarbeiterabrechnungen inkl. Urlaub- und Überstunden. H.A.G. liefert jederzeit alle wichtigen Soll/Ist-Stände, Budget- und Leistungsabweichungen wie Rechnungs- und Zahlungsübersichten auf Knopfdruck. Der Passwortschutz für Chef, Projektleiter und Mitarbeiter regelt die Zugriffsberechtigungen. Die bestechend einfache Handhabung und die übersichtliche Programmoberfläche ermöglicht eine reibungslose Integration in den Büroablauf.
Allgemein
Erfassen der Mitarbeiterdaten
Erfassung von Projekt
Sollstundenkalender
Erfassung der Honorare nach HOAI oder freie Eingaben
Abrechnungsdaten Überblick über Projektstand
Zeitvorgaben und Abrechnungsstand des Projektes
Auswertungen und Statistiken Abrechnung von Mitarbeitern und Projekten
Kostengegenüberstellung internen / externe Kosten
Passwortgeschützter Programmzugang
Zusatzprogramm für externe Mitarbeiter
Abrechnung zusätzliche Leistungen
Sonderleistungen, Einzelnachweise etc.
Erstellung von HOAI Rechnungen
Einzelnachweis
Stundenerfassung
Passwortgeschützte Eingabe der Arbeitszeiten
wahlweise Eingabe als Anfang und Endzeit oder in Stunden
Angabe zu: Tätigkeit, Projekt, Leistungsphase, km, Datum Aktennotizen und Fahrtennachweis
Projektdaten
Hinterlegung des Projektdaten
Projektname und Nummer, Bauherr, Adressdaten
Abrechnungsvereinbarungen
Erfassung der Einzelnachweise
Zuordnung zur HOAI z.B.:§ 33
Sonderleistungen
km Vergütung
Mitarbeiterdaten
Passwortgeschützt
Anschrift, Bankverbindung, Personaldaten ,Gehalts-, Urlaubs- und Abrechnungsdaten
Stundensätze (Interner / Externer Stundensatz)
Überstundentoleranz
km Vergütung
Teilzeitkalender / Vollzeitkalender
Übernahme von Überstunden und Urlaub
Adressverwaltung
Übersichtliche Tabellendarstellung
Adressen können direkt in der Tabelle oder im Bearbeitungsfenster
geändert werdenAuswahlfenster für häufig benötigte Adressenbestandteile wie Anrede, akademischer Titel
Zuordnung der Adressen zum Projekt
Sortier- und Suchfunktionen
Adressen selektieren und als Selektionsdatei speichern
Schnittstellen zur Honorarermittlung automatische Übernahme der ermittelten Berechnungen
HLS Berechnung Excel
DBASE, TXT
Adressverwaltung (MS Adress)
Datenbankanschluss
Rechnungsstellung
HOAI Rechnung (prüfbar)
Rechnung für Einzenachweise (Kopien, Planpausen, Porto etc.
Stundenauswertung sortiert nach z.B: Leistungspase, Mitarbeiter, Zeitraum
Projektkostengegenüberstellung und Zeitwerten
SOLL/IST Vergleiche
Übersicht aller Projekte mit den wichtigsten Kostendaten
SOLL/IST und Zeitinformationen
Auswertung von Sonderleistungen und zusätzlichen Leistungen
Urlaub-/Krank-/Überstundenauswertung
Kostenlosen und unverbindlichen Präsentationstermin vereinbaren *
Welche Vorteile haben Sie durch die Softwarepflege?
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2023
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Neu in Version 2023
Neu Modul Control verschiedene Controllingfunktionen, Übersicht,einfache Bedienung
Neue Auswertungslisten DL29, Projektsummen/Aufwand, Zeit/Kosten, km (neu) u.v.m.
vereinfachte und leicht bedienbare aktualisierte Programmoberfläche
Kalenderanpassungen Jahr + autom. Feiertage (Vorbelegung 2023 und Folgejahre)
Honorarvorbelegung der aktuellen HOAI
Adressverwaltung aktualisiert und Im/Export erweitert
Fakturierung und Fahrtenbuch aktualisiert/erweitert
variable Datensicherung und Archivierung (Neu)
Neue Detail- und Erweiterungslisten
Übersichten für alle Bereiche z.B.:Soll/Ist /Minijob MaProjekt.
Funktion: Monat vorbelegen durch wiederkehrende Tätigkeiten
Bereich SERVICE für Datenkorrekturen, z.B.: Std.-Satz, Projekt ..
Neue Sortierfunktion auf/ab für alle Datenbankfelder
Optimieren der Einträge Mitarbeiter / Jahr neu berechnen
Monatliche Toleranz der Überstunden je Mitarbeiter
Assistent bei Abrechnungen, Auswertungen, Projektübersicht und Projektauswertung
Windows 10,11,12
mit jeweils aktuellem Servicepack
Lizenzmodelle
Einzelplatzlizenz
Die Einzelplatzlizenz berechtigt den Lizenznehmer, die Software auf einer einzelnen Maschine zu installieren. Sollte ein Lizenznehmer die Software zusätzlich auf einem Laptop oder Heim-PC installieren wollen so kann er dafür Zusatzlizenzen zu ermäßigten Anschaffungspreisen erwerben.
Netzwerklizenz (Floating License)
Ihre Vorteile:
Unbegrenzt viele Projekte und Pläne
Gemeinsame Datenhaltung
Bessere Projektübersicht und -transparenz
Optimales Zusammenspiel aller Komponenten im Netz
Keine unterschiedlichen Versionen auf verschiedenen Rechnern
Was ist eine Floating License?
Bei der Floating License ist bei der Installation von Clients nicht mehr die Anzahl der Installationen ausschlaggebend, sondern die Anzahl der Nutzer, die gleichzeitig mit dem Programm arbeiten (Floating License).Sie können also die Clients auf beliebig vielen Rechnern innerhalb einer Firma installieren. Die Anzahl der benötigten Clientlizenzen richtet sich danach, wie viele Nutzer gleichzeitig mit der Software arbeiten.
Beispiel:
Sie haben die Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen erworben; in Ihrem Unternehmen befinden sich 28 PC`s in einem LAN.
Sie können die Clients auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den von Ihnen erworbenen 5 Clientlizenzen können 5 Anwender gleichzeitig, egal von welchem Rechner, mit der Software arbeiten. Der sechste Anwender, der die Software startet, bekommt die Meldung, das bereits 5 Anwender mit dem Programm arbeiten. Er kann das Programm jedoch sofort starten, wenn ein anderer Anwender seine Anwendung schließt.
H.A.G. bietet die Möglichkeit, Arbeitszeiten durch einzelne Mitarbeiter erfassen zu lassen und beliebig vielen Projekten zuzuordnen. Die erfassten Daten wie Datum, Projekt, Tätigkeit, Leistungsphase, km, als auch Zusatz- und Nebenkosten wie z.B. für Kopien, Planpausen oder Fotos lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien auf aussagekräftigen Berichten auswerten, drucken und in Rechnung stellen.
Die Eingabe von Sollstunden ermöglicht Mitarbeiterabrechnungen inkl. Urlaub- und Überstunden. H.A.G. liefert jederzeit alle wichtigen Soll/Ist-Stände, Budget- und Leistungsabweichungen wie Rechnungs- und Zahlungsübersichten auf Knopfdruck. Der Passwortschutz für Chef, Projektleiter und Mitarbeiter regelt die Zugriffsberechtigungen. Die bestechend einfache Handhabung und die übersichtliche Programmoberfläche ermöglicht eine reibungslose Integration in den Büroablauf.
Allgemein
Erfassen der Mitarbeiterdaten
Erfassung von Projekt
Sollstundenkalender
Erfassung der Honorare nach HOAI oder freie Eingaben
Abrechnungsdaten Überblick über Projektstand
Zeitvorgaben und Abrechnungsstand des Projektes
Auswertungen und Statistiken Abrechnung von Mitarbeitern und Projekten
Kostengegenüberstellung internen / externe Kosten
Passwortgeschützter Programmzugang
Zusatzprogramm für externe Mitarbeiter
Abrechnung zusätzliche Leistungen
Sonderleistungen, Einzelnachweise etc.
Erstellung von HOAI Rechnungen
Einzelnachweis
Stundenerfassung
Passwortgeschützte Eingabe der Arbeitszeiten
wahlweise Eingabe als Anfang und Endzeit oder in Stunden
Angabe zu: Tätigkeit, Projekt, Leistungsphase, km, Datum Aktennotizen und Fahrtennachweis
Projektdaten
Hinterlegung des Projektdaten
Projektname und Nummer, Bauherr, Adressdaten
Abrechnungsvereinbarungen
Erfassung der Einzelnachweise
Zuordnung zur HOAI z.B.:§ 33
Sonderleistungen
km Vergütung
Mitarbeiterdaten
Passwortgeschützt
Anschrift, Bankverbindung, Personaldaten ,Gehalts-, Urlaubs- und Abrechnungsdaten
Stundensätze (Interner / Externer Stundensatz)
Überstundentoleranz
km Vergütung
Teilzeitkalender / Vollzeitkalender
Übernahme von Überstunden und Urlaub
Adressverwaltung
Übersichtliche Tabellendarstellung
Adressen können direkt in der Tabelle oder im Bearbeitungsfenster
geändert werdenAuswahlfenster für häufig benötigte Adressenbestandteile wie Anrede, akademischer Titel
Zuordnung der Adressen zum Projekt
Sortier- und Suchfunktionen
Adressen selektieren und als Selektionsdatei speichern
Schnittstellen zur Honorarermittlung automatische Übernahme der ermittelten Berechnungen
HLS Berechnung Excel
DBASE, TXT
Adressverwaltung (MS Adress)
Datenbankanschluss
Rechnungsstellung
HOAI Rechnung (prüfbar)
Rechnung für Einzenachweise (Kopien, Planpausen, Porto etc.
Welche Vorteile haben Sie durch die Softwarepflege?
Das Softwarepflegepaket sichert Ihnen Aktualität und Rechtssicherheit und beinhaltet folgende Leistungen:
kontinuierliche Produktaktualisierungen
kostenfreie zusätzliche Laptoplizenz
kostenfreier Versionswechsel auf Version 2023
regelmäßiger Download von Verbesserungen und neuen Funktionalitäten
Ergänzung der Programme aufgrund geänderter Gesetze und Normen
regelmäßige Infos über Änderungen und Verbesserungen
Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Softwarepflegepaketes berechtigt Sie zur Inanspruchnahme aller o.a. Leistungen für die Dauer von einem Jahr ab Datum der Bestellung. Wird innerhalb der Laufzeit des Softwarepflegepaketes eine höhere Programmversion angeboten, erhalten Sie diese ebenfalls kostenfrei. Sie schließen mit dem Kauf eines Softwarepflegepaketes keinen Vertrag ab, der Sie zur Abnahme weiterer Lieferungen verpflichtet. Sie können nach Ablauf eines Jahres selbst entscheiden, ob Sie das Softwarepflegepaket für ein weiteres Jahr erwerben möchten oder nicht.
Die Einzelplatzlizenz berechtigt den Lizenznehmer, die Software auf einer einzelnen Maschine zu installieren. Sollte ein Lizenznehmer die Software zusätzlich auf einem Laptop oder Heim-PC installieren wollen so kann er dafür Zusatzlizenzen zu ermäßigten Anschaffungspreisen erwerben.
Netzwerklizenz (Floating License)
Ihre Vorteile:
Unbegrenzt viele Projekte und Pläne
Gemeinsame Datenhaltung
Bessere Projektübersicht und -transparenz
Optimales Zusammenspiel aller Komponenten im Netz
Keine unterschiedlichen Versionen auf verschiedenen Rechnern
Was ist eine Floating License?
Bei der Floating License ist bei der Installation von Clients nicht mehr die Anzahl der Installationen ausschlaggebend, sondern die Anzahl der Nutzer, die gleichzeitig mit dem Programm arbeiten (Floating License).Sie können also die Clients auf beliebig vielen Rechnern innerhalb einer Firma installieren. Die Anzahl der benötigten Clientlizenzen richtet sich danach, wie viele Nutzer gleichzeitig mit der Software arbeiten.
Beispiel:
Sie haben die Serverlizenz der Software „PrintForm CS“ mit 5 Clientlizenzen erworben; in Ihrem Unternehmen befinden sich 28 PC`s in einem LAN.
Sie können die Clients auf allen 28 Rechnern installieren. Mit den von Ihnen erworbenen 5 Clientlizenzen können 5 Anwender gleichzeitig, egal von welchem Rechner, mit der Software arbeiten. Der sechste Anwender, der die Software startet, bekommt die Meldung, das bereits 5 Anwender mit dem Programm arbeiten. Er kann das Programm jedoch sofort starten, wenn ein anderer Anwender seine Anwendung schließt.